Besuch im Samurai Museum mit Sonderausstellung „50 Jahre Cornelia Nagel – Mit dem Feuer gezeichnet“
Sollte es unter den Mitgliedern tatsächlich noch jemanden geben, der das Samurai Museum noch nicht gesehen hat, haben wir für den 11. März eine weitere Möglichkeit organisiert.
An diesem Tag können Sie sowohl die einmalige Ausstellung des Museums im Rahmen einer kleinen Führung besichtigen, als auch an einem Gespräch mit der bekannten Raku- Keramikerin Cornelia Nagel teilnehmen, deren Sonderausstellung im oberen Bereich des Museums noch bis zum 6. April zu sehen ist.
Wenn Sie sich vorab bei uns anmelden, kostet der Eintritt inklusive Führung nur 8 Euro. Wir danken dem Direktor des Museums Herrn Jöchl und Cornelia Nagel für dieses freundliche Entgegenkommen.
Raku: von der Entwicklung zur Moderne
Mit der Sonderausstellung „50 Jahre Cornelia Nagel – Mit dem Feuer gezeichnet“ feiert das Samurai Museum Berlin eine außergewöhnliche deutsche Künstlerin und präsentiert ihre zeitgenössische Interpretation der traditionellen Raku-Keramik. Cornelia Nagel, seit fünf Jahrzehnten eine Pionierin der Raku-Technik, verbindet in ihrem Werk die japanische Kunstform mit einer modernen, individuellen Handschrift, die das Erbe und die lebendige Ausdruckskraft von Raku-Keramik auf neue Weise entfaltet.
Die präsentierten Werke aus Cornelia Nagels umfangreichem Schaffen stehen in direkter Auseinandersetzung mit ausgewählten Objekten aus der renommierten Sammlung von Ulrich Vollmer. Diese historische Sammlung gibt Einblick in die Ursprünge und die Philosophie der Raku-Kunst, während Nagels Werke die Formen und Techniken in eine zeitgemäße Sprache übersetzen und zugleich die Essenz des Raku – den flüchtigen Moment der Entstehung – zelebrieren.
Mehr Infos auf der Website unter: https://samuraimuseum.de/aktuelles/